Anstehende Veranstaltungen
WILLKOMMEN .....
... auf der Homepage des Südwestdeutschen Kendoverbandes e.V.!
Der SwKenV e.V. ist der Zusammenschluss mehrerer Kendo-Vereine aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz, die dem DKENB (Deutscher Kendo Bund) angehören. Verschiedene Referenten organisieren die einzelnen Aufgabenbereiche im SwKenV (siehe rechte Menüseite).
Unsere Referenten werden Sie hier regelmäßig über Neuigkeiten und anstehende Veranstaltungen des SWKenV informieren.
Zur Definition von Kendo:
(entnommen der Homepage des DKenB): Der gesamtjapanische Kendô-Dachverband – genannt “Zen Nippon Kendô Renmei (ZNKR)” oder “All Japan Kendo Federation (AJKF)” – formulierte den Grundgedanken des Kendô im Jahre 1975 wie folgt:
"Idee des Kendô ist es, den menschlichen Charakter durch Anwendung der Prinzipien des Schwertes zu schulen.
Die Übung des Kendô hat den Vorsatz
Geist und Körper zu formen, eine starke Seele zu entwickeln, durch korrektes und strenges Üben Fortschritt in der Kunst des Kendô anzustreben, Höflichkeit und Ehre des Menschen zu achten, mit anderen aufrichtig umzugehen
und unaufhörlich die persönliche Weiterentwicklung zu verfolgen.So wird man fähig,
sein Land und die Gesellschaft zu lieben, zur Entwicklung der Kultur beizutragen
sowie Frieden und Wohlergehen unter allen Völkern zu fördern."
Deutschen Jugendcup 2017
Bei dem diesjährigen Deutschen Jugendcup in Frankfurt wurde unser Verband von drei Kenshi vertreten, allesamt Mainzer und PSV-Mitglieder.
Paul Erik Frey unter den 13-15 Jährigen und Alexander Gorelik unter den 16-17 Jährigen kamen unter die besten Acht. Maximilian Tavernier ist in der selben Kategorie (16-17) Dritter geworden.
Herzlichen Glückwunsch, Jungs!
Ko_Jika Frühlingsturnier 2017
Unser Verband wurde Ende April in Gent von sieben Jungkenshi vertreten. Jonas Wittig hat in seiner Kategorie den Kampfgeistpreis bekommen.
Da Dieses das 25. Jubiläumsturnier war, hat sich der Ablauf von dem bisher Gewohnten unterschieden. Am ersten Tag haben die Einzelkämpfe stattgefunden, am Zweiten waren die Mannschaften dran.
Es wäre sehr schön, wenn wir nächstes Jahr Teilnehmer über Mainz hinaus einbeziehen und mit ihnen gemeinsam hinfahren könnten.
Anmeldegebühren sind diesmal entfallen und der Verband hat die Fahrt bezuschußt.

Corona
Bei den Verbandstrainings in Otterberg sind die aktuellen Bestimmungen der BRD und RLP zu beachten.
Ein Eintrag in die Anmeldeliste dient gleichzeitig zum Zwecke einer ev. Nachverfolgung, ansonsten bitte in die ev. ausliegende Nachverfolgungsliste eintragen - danke.
Zusatz Dez. 2022:
Zum eigenen Schutz und zum Schutz von anderen Personen ist im Men ist ein Plastikschild zu tragen.
4 . Hanami-Cup Otterberg 2017
Kyu-Turnier des SWKenV
Der 1. Kendo-Verein Kaiserslautern lädt alle Kendoka herzlich zu einem Kyu-Turnier ein.
Hier sollen vor allem Einsteiger die Möglichkeit erhalten Wettkampferfahrung zu sammeln.
Damit jeder an diesem Tag auf seine Kosten kommt, gibt es im Anschluss noch ein freies Ji-Geiko.
Hierzu sind natürlich auch alle Dan-Graduierten herzlich willkommen!
Besonders hervorzuheben ist der Kata-Taikai für Kyu und Dan, Einzelheiten entnehmt bitte der Ausschreibung. Bitte verwendet für die Anmeldung das Formular der Ausschreibung.
Seite 6 von 12