Main Menu

  • Home
  • Aktuelles aus den Vereinen
  • Vereine
  • Terminkalender
  • Galerie
  • Hall Of Fame
  • Präsidium
  • Impressum
  • Downloads

Anstehende Veranstaltungen

SwKenV Verbandstraining + Iaido November 2025
01.11.2025 13:30
Meisterschaft
22.11.2025
Kyu-Prüfung 6. - 1.Kyu in Otterberg
07.12.2025 13:00

Trainingszeiten ergänzt in Koblenz

Hallo zusammen,

ab Mittwoch, 07.09.2016, können wir unsere Trainingszeiten ergänzen:

18.00 Uhr -19.30 Uhr:  Rüstungstraining (auch für Anfänger).

Der Zugang zur Halle ist über die Nagelsgasse

Parken in Kastorpfaffengasse oder im Görres-Parkhaus.

 

 

Neuer Anfängerkurs Kendo Koblenz

Am Donnerstag, 29.01.2015 beginnt um 18:00 Uhr der nächste Anfängerkurs Kendo in der Gymnastik-Halle des Brentano Schule Koblenz (Zugang über Weisser Gasse).

Für Anfänger ab 14 Jahren!

Dieser Kurs wird über 12 Wochen an folgenden Terminen ausgeführt:

29.01./05.02./19.02./26.02./05.03./12.03./
19.03./16.04./23.04./07.05./21.05./28.05.

(Annmeldung zur Prüfung / Beitritt), letzter Abend und Prüfung, freiwillig (*1), Prüfungsgebühr 10 €.

Kosten: 50.- € Im Betrag ist ein Shinai (Übungsschwert) enthalten

Trainiert wird barfuß mit langer Hose und T-Shirt / Pullover

Die Kursinhalte umfassen Grundlagen wie Fußar­beit, Körperhaltung und einfache Grundtechniken.

Den Kursteilnehmern werden im Verlauf des Kurses alle notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um die Prüfung zum 6. Kyu Kendo (Vorraussetzung Vereinsmitgliedschaft) ablegen zu können. Vorkenntnisse im Kendo oder anderen Kampfsportarten sind nicht erforderlich.

Zum Ende des Kurses ist es möglich, Mitglied beim TuS Rot-Weiß Koblenz e.V. zu werden. Hier können bei Beitritt die Kursgebühren mit den Prüfungsgebühren verrechnet werden.

Anmeldung per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Südwestdeutsche Kendomeisterschaften 2014

Am 18.10.2014 fanden in Dudweiler die SWKenV-Meisterschaften statt. Der ausrichtende Verein war erstmals der ATVD. Allen Helfern dieses Turniers sei hiermit aufs herrzlichste gedankt.

Hier gelangt ihr zu den diesjäjrigen Platzierungen.

Ein Aufruf für die nächsten Meisterschaften: Bitte sorgt in den Dojos dafür, dass die Organisatorischen Dinge und Formalia geklärt sind, bevor das Turnier beginnt!
Das bedeutet insbesondere:
- Haltet euch bitte an die Meldefristen!
- Wer das Geld im Vorfeld überweist soll bitte einen Überweisungsbeleg zur Anmeldung mitbringen! Und als letztes ganz wichtig:
- Bitte die Pässe mitbringen und im Vorfeld, dafür sorgen, dass diese richtig und vollständig geführt sind!

Last but not least: Bitte die Ausschreibungen genau lesen! Da steht eigentlich alles drin!

 

ABK 54 Ahrbrück: es geht wieder los!

Nach den Sommerferien findet das erste Training der Kendo- Abteilung am Dienstag den 09. September 2014 um 19:00 Uhr in der Turnhalle in Altenburg statt. Treffpunkt ist der Parkplatz rechts neben der Schule. Wie bei jedem Saisonanfang sind Anfänger jeder Altersgruppe willkommen. Einfach mal reinschauen und mitmachen. Der ABK 54 bietet vier Gratis- Trainingseinheiten um die Sportart kennen zu lernen. Ein normaler Sportanzug genügt für den Anfang.
Mehr Informationen unter: http://www.abk54ahrbrueck.de/kendo/
Kontakt: 02643/ 6784 oder 3131


Anfängerkurse für Kinder in Wörrstadt

In Wörrstadt gibt es jetzt Mittwochs laufend Kendo-Anfängerkurse für Kinder ab 10 Jahren.

Die Kendoabteilung des Judoclub Wörrstadt richtet den Kurs jeden Mittwoch aus, ein Einstieg ist jederzeit möglich. Beginn ist jeweils um 18.30 Uhr in der Turnhalle neben der Georg-Forster-Gesamtschule (IGS) in Wörrstadt. Die Kosten für den Kurs sind 25€ für 4 Termine, in diesem Betrag ist ein eigenes Bambusschwert (Shinai) enthalten. Danach kann im Verein weitertrainiert werden.  Zu Anfang genügt ein Trainingsanzug. Vorherige Anmeldung erbeten bei Hans Hess.

 

  1. Ahrbrück nun online
  2. Anfängerkurs in Koblenz
  3. Trainingskapazitäten Ludwigshafen

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Referate

  • Sport
  • Lehre
  • Prüfung
  • Frauen
  • Jugend
  • Kampfrichterwesen
  • Verbandstrainer
  • Schatzmeister
  • Presse

Neues

  • Prüfungsvorbereitung 2023
  • III. Südwestdeutscher Kinder- und Jugendlehrgang
  • der zweite Südwestdeutsche Kinder-Kendōlehrgang

SwKenV, Powered by Joomla! Valid HTML Valid CSS