WILLKOMMEN .....

 

... auf der Homepage des Südwestdeutschen Kendoverbandes e.V.!

Der SwKenV e.V. ist der Zusammenschluss  mehrerer Kendo-Vereine aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz, die dem DKENB (Deutscher Kendo Bund) angehören. Verschiedene Referenten organisieren die einzelnen Aufgabenbereiche im SwKenV (siehe rechte Menüseite).

Unsere Referenten werden Sie hier regelmäßig über Neuigkeiten und anstehende Veranstaltungen des SWKenV informieren.


Zur Definition von Kendo:

(entnommen der Homepage des DKenB): Der gesamtjapanische Kendô-Dachverband – genannt “Zen Nippon Kendô Renmei (ZNKR)” oder “All Japan Kendo Federation (AJKF)” – formulierte den Grundgedanken des Kendô im Jahre 1975 wie folgt:

"Idee des Kendô ist es, den menschlichen Charakter durch Anwendung der Prinzipien des Schwertes zu schulen.

Die Übung des Kendô hat den Vorsatz
Geist und Körper zu formen, eine starke Seele zu entwickeln, durch korrektes und strenges Üben Fortschritt in der Kunst des Kendô anzustreben, Höflichkeit und Ehre des Menschen zu achten, mit anderen aufrichtig umzugehen
und unaufhörlich die persönliche Weiterentwicklung zu verfolgen.

So wird man fähig,
sein Land und die Gesellschaft zu lieben, zur Entwicklung der Kultur beizutragen
sowie Frieden und Wohlergehen unter allen Völkern zu fördern."


 

 

Am 18.11.fand in Koblenz die SWKenV-Meisterschaft 2023 statt. Hier die Ergebnisse:

 

 SWKenV_Meisterschaft2023_Platzierungen.pdf

Herzlichen Glückwunsch! Starke Frauen beim USC-Mainz und starke Jungens beim PSV

Vielen Dank an den Ausrichter RW-Koblenz, den Kampfrichtern und den vielen Helfen, ohne die ein solcher Event nicht stattfinden kann!

Danke!

8.12.2023 C.Klein