Anstehende Veranstaltungen
Referent für Jugend
Zoltán A. Suhajda,
4. Dan (USC Mainz)
Mobil: [+49 170] 2414394
Meine Hauptaufgabe ist die Unterstützung der Kinder und Jugendlichen in unserem Verband auf ihrem Weg des Schwertes. Darunter die Teilnahme an Lehrgängen, Wettkämpfen, sonstige Kendōveranstaltungen zu erleichtern, ermöglichen, fördern. Durch Zusammenarbeit und Koordination den Aufwand auf das Notwendige zu senken. Durch die gemeinsame Unternehmungen lernen sich die Teilnehmer kennen, es entstehen Freundschaften auch außerhalb des Dōjō, und Zusammenhalt im Verband.
Liebe Jungkenshi, Trainer, Vereinsvertreter, wendet euch vertrauensvoll an uns!
Ein erstes Kinder- und Jugendtraining für die Vereine des Landesverbandes fand am 11.Mai in Mainz statt. Einige Kinder und Jugendliche konnten diesen Termin wahrnehmen, sich im gemeinsamen Training besser kennenzulernen und auf die Teilnahme beim Jugendcup Oldenburg vorzubereiten.
Über die nächsten Trainingstermine werden die Vereine wieder informiert.
Am 27.10. fanden in Hanau die Dt. Jugendmeisterschaften statt, auf denen folgende Vertreter des Landesverbandes antraten:
Sven Appel (PSV Mainz)
Laura Ierullo (ATV Dudweiler)
Vincent Mallon (RW Koblenz)
Frederic Metzler (PSV Mainz)
Moritz Peter (USC Mainz)
Lasse Schaefer (USC Mainz)
Pascal Scheld (PSV Mainz)
Janis Woschnik (PSV Mainz)
09. – 10. Juni 2018 in Mainz
Thema: Ashi-Sabaki* und Renzoku-Waza**
Leitung Hiroshi Kozaki, Kendō-Renshi-7.-Dan
Trainingshalle Rabanus Maurus Gymnasium,
117er Ehrenhof 2, 55118 Mainz
Übernachtung in der Halle
Zielgruppe alle Kendōka ab 5 Jahre mit und ohne Rüstung
Ausrichter USC Mainz
Anmeldung bis zum 07.06.2018 über die Homepage des Südwestdeutschen Kendoverbandes
_ _ _ _ _ _ _ _
*Ashi-Sabaki Fußarbeit
**Renzoku-Waza Schlagfolge, Kombinationstechnik